Blog des Arbeitsbereichs Frieden der Fest in Heidelberg

Schlagwort: NATO

Die Türkei – ein Mediator zwischen Russland und der Ukraine?

Special Issue: Der Krieg in der Ukraine – Positionen und Reaktionen jenseits der westlichen Welt

Folge 6: Türkei

Abdullah Kasim Korkusuz*

© Official Website of the President of Ukraine, www.president.gov.ua, 18. August 2022, „President of Ukraine, the President of Türkiye and the UN Secretary-General held a trilateral meeting in Lviv”,  CC BY-NC-ND 4.0

Kurz nachdem russische Truppen in die Ukraine einmarschiert waren, stellte sich auch in der Türkei die Frage, wie mit dem Ukrainekrieg umgegangen werden sollte. Die Frage war nicht neu, denn schon mit der Annexion der Krim spielte der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland auf der außenpolitischen Agenda der Türkei eine besondere Rolle. Dass die Türkei seit jeher politisch, wirtschaftlich und kulturell enge Beziehungen zu beiden Seiten pflegt, stellt die türkische Außenpolitik vor enorme Herausforderungen. Die mit dem Krieg noch deutlicher gewordenen Gegenpositionen zwischen der NATO und Russland erschweren eine klare Stellungnahme der Türkei und sind eine Bewährungsprobe für ihre Außenpolitik. 

Weiterlesen

Russlands Aggression gegen die Ukraine – das Ende der europäischen Friedensordnung

Russlands Angriff auf die Ukraine – ein eklatanter Völkerrechtsbruch

Der Krieg Wladimir Putins gegen die Ukraine stellt die bislang größte Gefährdung des Friedens in Europa seit dem Ende des Ost-West-Konfliktes dar. Aber noch viel mehr: Der 24. Februar 2022 markiert eine Zäsur in der europäischen Friedens- und Sicherheitsordnung. Mit diesem Tag gehört die Ära der KSZE-Schlussakte von Helsinki (1975) und der Charta von Paris (1990) unwiderruflich der Vergangenheit an.

Weiterlesen